Der 14-jährige Pio hat nur einen Wunsch: Schnell erwachsen zu werden. Er lebt in Kalabrien in einer kleinen Roma-Gemeinschaft ohne Perspektive und lernt alles Notwendige auf der Straße und von seinem älteren Bruder Cosimo, den er sehr bewundert. Es ist eine Gemeinschaft der Ausgegrenzten, in der der Zusammenhalt an erster Stelle steht. Als sein Bruder und sein Vater im Gefängnis landen, muss Pio in ihre Fußstapfen treten, um für die Familie zu sorgen. Aber hat er schon das Zeug dafür? Ein packendes Slice-of-Life-Drama auf den Spuren des italienischen Neo-Realismus, das Martin Scorsese als geschäftsführender Produzent unterstützt hat.
Jonas Carpignano geboren 1984 in New York City, USA, verbrachte seine Kindheit zwischen Rom und New York. Nach seinem Filmstudium an der Wesleyan University drehte er sein Langfilm-Debüt MEDITERRANEA, für das er auf Anhieb 15 internationale Auszeichnungen und 12 Nominierungen erhielt. Sein zweiter Spielfilm A CIAMBRA gewannt 2017 das Label Europa Cinemas beim Filmfestival von Cannes, drei weitere internationale Awards, sieben Nominierungen und wurde als Oscar-Beitrag von Italien ins Rennen geschickt.